Am 23. Juli 2023 stand das Halbfinale des SBRP-Mannschaftspokals gegen den Schachklub Ludwigshafen 1912 an. Wie auch in der Runde zuvor, kamen wir in den Genuss des vollen Rheinland-Pfalz-Pakets, das uns erneut erlaubte, bis ans andere Ende unseres schönes Bundeslandes zu fahren. Während Dieter Puth und ich bereits vor zwei Wochen in Pirmasens engagiert zur Tat schritten, gaben Christian Fink und Jan-Heinrich Böhm  ihr Debüt. Obwohl wir ersatzgeschwächt antraten, hatten wir die Favoritenrolle inne.

 

Ich vermochte es am Spitzenbrett eine ungefährdete Partie gegen Dr. Andreas Gypser (2105) zu gewinnen. Dieter spielte an Brett 2 eine energische Partie. Er ergriff bereits zu einem frühen Zeitpunkt mit Schwarz die Initiative und setzte konsequent fort. Später verpasste er leider einen einfachen (und sofortigen) Gewinn und ließ seinen Gegner Andreas Lambert (2093) ins Remis entkommen. Christian konnte an Brett 3 seinen Widersacher Karlheinz Esswein (2077) niederringen. In einer, zumindest mir, lange Zeit unklaren Partie gewann er am Ende auf taktischem Wege. Weniger erfreulich lief es am letzten Brett. Jan-Heinrich wollte heute gefühlt gar nichts gelingen. Er vergaß zuerst die Theorie, danach banale Schachprinzipien und zu guter Letzt auch noch seine Dame, die sein Gegner zum Abschluss einer runden Partie fing.

 

Am Ende steht ein verdientes 2,5-1,5, was nicht nur den Finaleinzug, sondern auch die Qualifikation für die Bundesebene bedeutet.


von Stephan Kozlowski 30. August 2025
Der Schachclub Heimbach-Weis/Neuwied beabsichtigt ab dem 9.September 16:00 Uhr einen neuen Kurs für Schachanfänger anzubieten. Zielgruppe sind Kinder des zweiten bis vierten Schuljahres. Wir erwarten bis zu 40 Kinder die sich für den Schachsport interessieren. Ziel des Anfängerkurs ist das Bauerdiplom zu erreichen. Übers das Königsdiplom können wir sie dann in den nächsten zwei Jahren zu fertigen Schachspieler:innen ausbilden. Nicht jeder erreicht dieses Level, aber alle Jugendlichen die Spaß am Spiel haben, nehmen an regulären Wettkämpfen teil. Der Kurs für Fortgeschrittene schließt sich nahtlos an. Die Kursgebühr für Nichtmitglieder beträgt 24 €. Voranmeldungen bitte über unsere Kontakte-Mailadresse.
von Stephan Kozlowski 8. August 2025
von Stephan Kozlowski 4. Juli 2025
Ausführlicher Bericht unter https://www.dsenem.de/
von Stephan Kozlowski 9. Juni 2025
Bereits seit Samstag spielt der Nachwuchs in Willingen um Titel. Mit dabei Julius Ohler vom SC Heimbach-Weis/Neuwied. Wir wünschen ihm weiterhin Erfolg.
von Stephan Kozlowski 8. Juni 2025
Deutsche Meisterschaft 2025 in Bad Neuenahr und RLP-Halbfinale der Seniorenmannschaft in Heimbach. In beiden Turnieren sind Spieler des SC-Heimbach-Weis/Neuwied vertreten . Die DM in Bad Neuenahr findet von 11. bis 19.06 statt. und das Halbfinalspiel am 13. im Schachheim.
von Stephan Kozlowski 8. Juni 2025
Neue Schnellschachmeister:innen Kalina Lena und Pascal Barze
von Stephan Kozlowski 8. Juni 2025
Im Juni finden im Rheinland mehrere hochhangige Schachturniere statt. Der Schachclub aus Heimbach-Weis/Neuwied ist Ausrichter für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft am 14.-15.2025 sowie der RLP-Open vom 19- 22.Juni. Zur RLP-Open haben sich bereits ca. 200 Spieler:innen angemeldet.
von Stephan Kozlowski 8. Juni 2025
Christian Fink ist Einzelpokalmeister von Rheinland-Pfalz 2025 und hat sich für dieDeutsche Pokaleinzelmeisterschaft am 16.-20.07. in Bad Wildungen qualifiziert.
von Stephan Kozlowski 9. Mai 2025
von Stephan Kozlowski 28. April 2025
Mit einem 5:3 Sieg im letzten Spiel in der 1. Rheinland-Liga schaffte die 2. Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Im Laufe der Saison gab es nur ein Unentschieden. Gratulation! Die 3. Mannscahft hatte bereits im März, mit einer ähnlichen Leistung, als neuer Rheinlandmeister den Aufstieg in die 2.Rheinland-Pfalz- Liga geschafft. Gratulaton nachträglich!