Seniorenschach Mannschaftsmeisterschaft Schachverband Rheinland - Rückrunde
am 29. April 2023
Nach der Hinrunde, die mit 5:1 an Heimbach ging, schien alles klar fürdie Rückrunde. Weit gefehlt! Der Mannschaftskampf geriet zur Zitterpartie und war bis zum letzten Zug dramatisch. Er endete letztendlich mit 1,5:4,5 für Koblenz, brachte aber dennoch dem Schachclub Heimbach-Weis/Neuwied mit nur einem halben Brettpunkt Vorsprung die Rheinlandmeisterschaft ein.
Zum Spielverlauf:
Der Spieler für Heimbach, der an Brett 2 gemeldet war, erschien nicht in der vorgeschriebenen Zeit, so dass dieses Brett kampflos an Koblenz fiel. Brett 3 und 6 gaben sich nach gut zwei Stunde harten Kampfes geschlagen. Brett 1 und 5 vereinbarten kurz darauf zeitgleich Remis. Brett 4 musste die Entscheidung bringen: Trotz Qualitätsvorteile auf Koblenzer Seite, aber nach Bauernverlust und zermürbenden Spiel bot der Koblenzer nach ca. 4 Stunden Spiel Remis an. Ihm drohte trotz zwei Türmen aber zwei isolierten Bauern gegen Turm und Läufer sowie 4 teils verbundenen Bauern ein Verlust im Endspiel. Der Spieler aus Heimbach lenkte ein. Die Meisterschaft war damit gesichert.
Unser Lob und Respekt geht an die Koblenzer Spieler:innen, die trotz Rückstand im Hinspiel mutig aufspielten.
Hier die Einzelergebnisse der Spieler:
FM Thomas Roos - Thomas Jensen 0,5:0,5
Jürgen Kaster - Thomas Endres -:+
Viktor Vagner - Alwin Bilitza 0:1
Horst Fink - Vossen Harald 0,5:0,5
Stephan Kozlowski - Bettina Baumann 0,5: 0,5
Norbert Haas - Achim Bosma 0:1

Der Schachclub Heimbach-Weis/Neuwied beabsichtigt ab dem 9.September 16:00 Uhr einen neuen Kurs für Schachanfänger anzubieten. Zielgruppe sind Kinder des zweiten bis vierten Schuljahres. Wir erwarten bis zu 40 Kinder die sich für den Schachsport interessieren. Ziel des Anfängerkurs ist das Bauerdiplom zu erreichen. Übers das Königsdiplom können wir sie dann in den nächsten zwei Jahren zu fertigen Schachspieler:innen ausbilden. Nicht jeder erreicht dieses Level, aber alle Jugendlichen die Spaß am Spiel haben, nehmen an regulären Wettkämpfen teil. Der Kurs für Fortgeschrittene schließt sich nahtlos an. Die Kursgebühr für Nichtmitglieder beträgt 24 €. Voranmeldungen bitte über unsere Kontakte-Mailadresse.
Ausführlicher Bericht unter https://www.dsenem.de/
Bereits seit Samstag spielt der Nachwuchs in Willingen um Titel. Mit dabei Julius Ohler vom SC Heimbach-Weis/Neuwied. Wir wünschen ihm weiterhin Erfolg.
Deutsche Meisterschaft 2025 in Bad Neuenahr und RLP-Halbfinale der Seniorenmannschaft in Heimbach. In beiden Turnieren sind Spieler des SC-Heimbach-Weis/Neuwied vertreten . Die DM in Bad Neuenahr findet von 11. bis 19.06 statt. und das Halbfinalspiel am 13. im Schachheim.
Neue Schnellschachmeister:innen Kalina Lena und Pascal Barze
Im Juni finden im Rheinland mehrere hochhangige Schachturniere statt. Der Schachclub aus Heimbach-Weis/Neuwied ist Ausrichter für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft am 14.-15.2025 sowie der RLP-Open vom 19- 22.Juni. Zur RLP-Open haben sich bereits ca. 200 Spieler:innen angemeldet.
Christian Fink ist Einzelpokalmeister von Rheinland-Pfalz 2025 und hat sich für dieDeutsche Pokaleinzelmeisterschaft am 16.-20.07. in Bad Wildungen qualifiziert.
Mit einem 5:3 Sieg im letzten Spiel in der 1. Rheinland-Liga schaffte die 2. Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Im Laufe der Saison gab es nur ein Unentschieden. Gratulation! Die 3. Mannscahft hatte bereits im März, mit einer ähnlichen Leistung, als neuer Rheinlandmeister den Aufstieg in die 2.Rheinland-Pfalz- Liga geschafft. Gratulaton nachträglich!